![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Mental stark und gesund zu Topleistungen!
Um an einem Wettkampf die optimale Leistung abzurufen, braucht es mentale Stärke. Um mental bereit zu sein, gilt es wie körperliches oder technisches Training ebenso die mentalen Fähigkeiten regelmässig zu trainieren. Je besser deine mentalen Möglichkeiten trainiert sind, umso grösser stehen die Chancen, dass du deine Leistung stabiler und zuverlässiger zeigen kannst.
Auch die psychische Gesundheit als leistungssichernder Faktor ist ein zentrales Element in der sportpsychologischen Arbeit. Dazu gehört auch ein funktionierendes Umfeld des/der Athleten:in. Diesen Einflüssen tragen wir mit unserem ganzheitlichen Ansatz ebenso Rechnung.
Die Grundlage unserer Arbeit sind wissenschaftlich fundierte sportpsychologische Erkenntnisse und Instrumente.
Sportpsychologie ist unsere Kernkompetenz!
Mögliche Themen
-
Mentale Stärke
-
Psychische Gesundheit
-
Stressmanagement
-
Stärkung des Selbstvertrauens
-
Umgang mit Nervosität / Druck
-
Umgang mit Siegen und Niederlagen
-
Steuerung der Konzentration und Aufmerksamkeit
-
Vereinbarkeit von Beruf und Sport
-
Umgang und Kommunikation mit bspw. Trainern-innen
-
Sicherstellung der psychischen Gesundheit
-
Begleitung nach Unfällen und während Verletzungsrehabilitation
Zielgruppen
-
Sportler-innen unterschiedlicher Leistungsstufen: Breiten-, Nachwuchs- & Profisport
-
Trainer-innen
-
Eltern von leistungsorientierten Jugendlichen
-
Mannschaften/Teams
-
Vereine
-
Verbände
In Form von Einzelberatungen, Workshops, aufbauenden Seminaren oder Referaten unterstützen wir Dich gerne in sportpsychologischen Themen, massgeschneidert auf deinen Bedarf.
Gerne begleiten wir Dich mit viel Leidenschaft und Professionalität in Deiner persönlichen Weiterentwicklung und Leistungserbringung im Sport. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Anfrage: